Kategorie: Spinning Rollen – die beliebtesten Angelrollen für Spinnfischer

Spinning Rollen – die beliebtesten Angelrollen für Spinnfischer

Spinning Rollen, auch als Stationärrollen bekannt, sind die mit Abstand am häufigsten eingesetzten Angelrollen in der Schweiz. Sie überzeugen durch ihre einfache Handhabung, Vielseitigkeit und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders beim Spinnfischen auf Raubfische wie Forelle, Barsch, Zander oder Hecht sind sie unverzichtbar. Durch ihre Bauweise ermöglichen Spinning Rollen weite und präzise Würfe und sorgen für eine gleichmäßige Schnurführung.

Im Gegensatz zu Multirollen sind Spinning Rollen für Anfänger besonders geeignet, da sie kaum Backlashes (Schnurverwicklungen) verursachen. Gleichzeitig bieten moderne Modelle eine hohe Stabilität und Leistungsfähigkeit, sodass sie auch bei kapitalen Fischen zuverlässig funktionieren.

Welche Spinning Rolle passt zu dir?
Die Wahl der richtigen Spinning Rolle hängt von Zielfisch, Angeltechnik und Gewässer ab.

  • Forelle & Egli: Kleine Modelle in den Größen 1000–2000 sind leicht, feinfühlig und perfekt für ultraleichtes Spinnfischen.
  • Zander: Rollen der Größen 2500–3000 bieten eine gute Balance zwischen Kraft und Gewicht. Sie sind ideal für Gummifisch und Jiggen.
  • Hecht: Stärkere Modelle in den Größen 4000–5000 liefern die nötige Power für große Köder und harte Drills.
  • Wels & Meeresangeln: Große Spinning Rollen ab 6000 aufwärts sind für kapitale Räuber und extreme Belastungen ausgelegt.

Neben der Rollengröße spielt auch die Übersetzung eine Rolle: Schnellere Rollen (hohe Übersetzung) sind perfekt, wenn Köder aktiv geführt werden. Langsamere Übersetzungen bieten mehr Kraft und Kontrolle im Drill.

Tipps für den Kauf von Spinning Rollen
Beim Kauf deiner Spinning Rolle solltest du auf einige wichtige Punkte achten:

  • Bremssystem: Eine fein dosierbare Front- oder Heckbremse ist entscheidend, um Schnurbrüche zu vermeiden.
  • Kugellager: Hochwertige Kugellager sorgen für einen ruhigen Lauf und eine lange Lebensdauer.
  • Gewicht: Besonders bei langen Angeltagen lohnt sich eine leichte Rolle, die zur Rute passt.
  • Schnurfassung: Je nach Zielfisch ist ein ausreichendes Fassungsvermögen für geflochtene oder monofile Schnur wichtig.
  • Material: Carbon oder Aluminium bieten Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht.

Regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer deiner Rolle erheblich. Spüle sie nach dem Angeln mit klarem Wasser ab, trockne sie gut und öle bewegliche Teile gelegentlich nach.

Warum Spinning Rollen bei uns kaufen?
Unser Shop bietet dir eine große Auswahl an Spinning Rollen für jedes Budget und jeden Zielfisch. Wir führen Modelle von bekannten Marken, die sich durch Qualität, Langlebigkeit und ein hervorragendes Laufverhalten auszeichnen. Zusätzlich profitierst du von schneller Lieferung in der Schweiz, fairen Preisen und persönlicher Beratung. Egal ob du Einsteiger oder erfahrener Spinnfischer bist – bei uns findest du die passende Rolle für deine Bedürfnisse.

Spinning Rollen sind ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Raubfischangler. Mit der richtigen Rolle gelingen dir nicht nur präzise Würfe, sondern auch sichere Drills – und damit unvergessliche Angelerlebnisse. Bestelle jetzt deine neue Spinning Rolle und erlebe den Unterschied am Wasser.