Kategorie: Wobbler – unverzichtbare Kunstköder für Raubfischangler
Wobbler – unverzichtbare Kunstköder für Raubfischangler
Wobbler sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Raubfischangelei und dürfen in keiner Tacklebox fehlen. Sie imitieren kleine Beutefische täuschend echt und locken so zuverlässig Räuber wie Hecht, Barsch oder Zander an. Durch ihre Bauform, Farbgebung und spezielle Tauchschaufel entstehen Bewegungen, die selbst träge Fische zum Anbiss verleiten. Besonders beim Spinnfischen in der Schweiz sind Wobbler extrem beliebt, da sie sowohl in Seen als auch in Flüssen universell einsetzbar sind.
Ob flachlaufender Crankbait, suspender Minnow oder tieflaufender Jerkbait – die Vielfalt an Wobblern bietet für jede Situation den passenden Köder. Wichtig ist, die Eigenschaften der Gewässer und Zielfische zu berücksichtigen, um den richtigen Köder zu wählen.
Die verschiedenen Arten von Wobblern
Es gibt eine Vielzahl an Wobbler-Typen, die sich in ihrer Aktion und Lauftiefe unterscheiden:
- Barsch Wobbler: Kleine, agile Modelle mit lebhafter Aktion – ideal für Egli, Forellen und Döbel.
- Hecht Wobbler: Größere Modelle mit kräftigem Lauf, perfekt für kapitale Räuber im See oder Fluss.
- Zander Wobbler: Meist tief laufend oder suspender, um in Grundnähe zu fischen.
- Flachläufer: Perfekt für flache Bereiche, Krautfelder oder Uferzonen, wo Räuber jagen.
- Tiefläufer: Mit großer Schaufel, um in 3–8 m Tiefe Hechte und Zander zu erreichen.
Je nach Wassertemperatur, Jahreszeit und Fischaktivität kannst du zwischen schwimmenden, sinkenden oder schwebenden Wobblern wählen. Dadurch lassen sich Köderführung und Einsatztiefe präzise anpassen.
Tipps zum erfolgreichen Angeln mit Wobblern
Damit Wobbler ihre volle Fängigkeit entfalten, ist die richtige Führung entscheidend. Hier einige Tipps für mehr Erfolg:
- Variiere die Geschwindigkeit: Mal langsam einkurbeln, mal mit kurzen Spinnstops, um den Jagdtrieb zu wecken.
- Nutze Spinnstops: Besonders bei Suspender-Wobblern extrem effektiv, da sie im Sichtfeld des Raubfischs stehen bleiben.
- Experimentiere mit Farben: Natürliche Dekore bei klarem Wasser, auffällige Farben bei trübem Wasser.
- Setze auf Qualität: Scharfe Haken, stabile Sprengringe und langlebige Lackierungen sind Pflicht.
Gerade in der Schweiz, wo viele Gewässer kristallklar sind, zahlt sich eine realistische Optik besonders aus. Ein Wobbler, der aussieht wie ein Egli oder Rotauge, hat beste Chancen, von einem hungrigen Hecht attackiert zu werden.
Wobbler in der Schweiz kaufen – deine Vorteile bei uns
In unserem Onlineshop findest du eine große Auswahl an Wobblern für alle Zielfische. Wir setzen auf hochwertige Marken und testen viele Modelle selbst, damit du nur die besten Köder im Sortiment findest. Ob du deine Köderbox mit Allround-Wobblern auffüllen möchtest oder gezielt nach Spezialködern suchst – hier wirst du fündig.
Mit schneller Lieferung innerhalb der Schweiz, fairem Preis-Leistungs-Verhältnis und fachkundiger Beratung sorgen wir dafür, dass dein nächster Angelausflug ein voller Erfolg wird. Bestelle jetzt deine neuen Wobbler und freue dich auf spannende Drills mit Hecht, Barsch und Zander!